2007 | |||
2008 | |||
2009 | |||
2010 | |||
2011 |
Heft 1/2007
Für alle, die historische Nutzfahrzeuge lieben und eine ganz besondere Schwäche für alte Feuerwehren, Sanitäts-, Polizei-, THW-, Zivilschutz- und ähnliche Behördenfahrzeuge haben, gibt es jetzt BLAULICHT, eine Sonderausgabe vom Historischen Kraftverkehr.
Umfangreiche Berichte über die Fahrzeuge des Brandschutzes, des Technischen Hilfswerks, des Roten Kreuzes und ähnlicher Institutionen - illustriert mit oft einzigartigem, nie zuvor veröffentlichtem Bildmaterial - sind die Stärken von BLAULICHT. Schwerpunkt des Heftes sind die Feuerwehren von Faun und einige Magirus-Spezialitäten. Man findet alles über den Hanomag AL 28 und die Borgward vom Zivilschutz. Berichte über Museen, Sammler-Stücke und Modelle rundendas Magazin ab.
Heft 1/2008
BLAULICHT, das Sonderheft des Historischen Kraftverkehrs für alle Fans alter Feuerwehren, Sanitäts-, Polizei-, Zivilschutz- und ähnlicher Behördenfahrzeuge.
Schwerpunkthema ist eine umfangreiche Reportage über einen Verein in Marburg, der Polizeifahrzeuge sammelt.
Feuerwehren mit eckiger Magirus-Nase findet man im Heft ebenso wie die schweren dreiachsigen Rundhauber von Tatra.
Eine weitere umfangreiche Dokumentation widmet sich dem DKW Munga, der ja nicht nur bei der Bundeswehr, sondern auch bei nahezu allen Rettungsdiensten zu finden war.
Interessant auch Geschichten über einen Kran bei der Feuerwehr, dänische Katastrophenschützer und die ersten Notarztwagen.
Das Sonderheft BLAULICHT ist 60 Seiten dick und kostet 7,50€. Es ist überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu haben oder kann direkt beim Verlag Klaus Rabe www.verlagrabe.de bestellt werden.